Kennst Du folgende Gedanken:
Nein sagen ist wichtig. Es schützt dich, gibt dir Raum und zeigt, wo deine Grenze ist.
Im Training sowie im Alltag.
Und dann gibt es da auch noch die andere Seite:
Jedes Nein ist auch ein Tritt auf die Bremse. Und wenn du das zu oft oder zu automatisch machst, bremst du dich irgendwann selbst aus.
Gerade wenn du erschöpft bist, überfordert oder im Dauerstress, sagst du womöglich oft „Nein“, obwohl du eigentlich „Ich kann nicht mehr“ meinst.
Dabei geht häufig das verloren, was dich eigentlich stärkt und glücklich macht:
Freude, Verbindung, und Lebendigkeit.
Weil einfach kein Raum und Platz mehr für die wirklich wichtigen und schönen Dinge im Leben da ist.
Beim Grenzen setzen geht es nämlich nicht darum, ständig Nein zu sagen – sondern darum, Platz zu schaffen für dein Ja.
Das hört sich interessant an?
Dann sei beim Workshop dabei!
Das Besondere am Workshop:
Wir haben die besten Lehrmeister zum Thema Grenzen setzen mit dabei. Pferde!
Und nein, du brauchst weder reiten können, noch Pferdekenntnisse haben.
Die Übungen finden alle am Boden statt.
Warum gerade Pferde?
Pferde sagen
Pferde lesen Deine komplette Körpersprache und nicht nur das gesprochene Wort.
Wenn Du…
…ist der Workshop mit den Pferden genau richtig für dich.
Im Workshop „Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen“ lernst du in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter mit pferdegestützten Übungen wie du:
Grenzen setzen ist nicht nur Schutz und Raum, sondern der erste Schritt zu einem erfüllten Leben.
Ganz liebe Grüße
Claudi
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich auch gerne direkt bei mir melden: 0170-3502950.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.